Die beliebtesten Motorrad-Serien und -Filme

Motorräder gehören zu den beliebtesten und faszinierendsten Fahrzeugen auf der Straße. Sie symbolisieren Freiheit, Abenteuer und Adrenalin. Kein Wunder also, dass Motorräder auch in der Film- und Fernsehwelt eine große Rolle spielen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Motorrad-Serien und -Filme, die Motorrad-Enthusiasten und Filmfans gleichermaßen begeistern.

Sons of Anarchy

Eine der bekanntesten Motorrad-Serien der letzten Jahre ist "Sons of Anarchy". Die Serie, die von 2008 bis 2014 ausgestrahlt wurde, dreht sich um den fiktiven Motorradclub "Sons of Anarchy Motorcycle Club Redwood Original" (kurz SAMCRO) und ihre Aktivitäten in der Stadt Charming, Kalifornien. Die Handlung ist geprägt von kriminellen Machenschaften, Verrat und intensiven Motorrad-Verfolgungsjagden. Neben der spannenden Geschichte beeindruckt die Serie vor allem auch mit der detailgetreuen Darstellung der Motorräder und der Atmosphäre in der Biker-Szene.

Easy Rider

Ein absoluter Klassiker unter den Motorrad-Filmen ist "Easy Rider" aus dem Jahr 1969. Der Film, der von Dennis Hopper produziert, mitgeschrieben und inszeniert wurde, erzählt die Geschichte zweier Motorradfahrer auf einer Reise durch die Vereinigten Staaten. Die Hauptrollen wurden von Peter Fonda und Dennis Hopper selbst übernommen. "Easy Rider" gilt als Meilenstein des Roadmovies und hat einen großartigen Einfluss auf die Popkultur gehabt. Der Film ist nicht nur für seine ikonischen Motorradszenen bekannt, sondern auch für seinen Soundtrack, der mit Songs wie "Born to Be Wild" von Steppenwolf zu einem Symbol für Freiheit und Rebellion wurde.

Harley and the Davidsons

Für Liebhaber von historischen Motorrädern ist die Serie "Harley and the Davidsons" ein absolutes Muss. Die dreiteilige Miniserie erzählt die wahre Geschichte der Gründung und des Aufstiegs der legendären Motorradmarke Harley-Davidson. Die Serie beleuchtet das Leben der Brüder William, Arthur und Walter Davidson und ihrem Partner William Harley, die in den frühen 1900er Jahren in Milwaukee, Wisconsin, begannen, Motorräder zu bauen. Neben der packenden Geschichte bietet die Serie auch einen wunderbaren Einblick in die Anfänge der Motorradindustrie und die Entwicklung der Harley-Davidson Motorräder.

The Wild One

Mit "The Wild One" aus dem Jahr 1953 entstand einer der frühesten Motorradfilme überhaupt. Der Film thematisiert den Clash der rebellischen Motorradgang "The Black Rebels Motorcycle Club" mit einer kleinstädtischen Gemeinschaft. In der Hauptrolle ist der legendäre Marlon Brando als rebellischer Motorradfahrer Johnny Strabler zu sehen. Der Film löste bei seiner Veröffentlichung Kontroversen aus und wurde teilweise sogar verboten, da er als gefährlich und anstößig betrachtet wurde. "The Wild One" gilt als Wegbereiter für das Image des rebellischen Bikers.

Long Way Round

"Long Way Round" ist eine Dokumentarserie, die die beiden Schauspieler Ewan McGregor und Charley Boorman auf ihrer epischen Motorradreise rund um die Welt begleitet. Die Reise führte sie von London bis nach New York und umfasste 18.000 Meilen auf dem Motorrad. Die Serie zeigt nicht nur die atemberaubenden Landschaften, die sie auf ihrem Weg entdeckten, sondern beleuchtet auch die Herausforderungen und Abenteuer, mit denen sie konfrontiert wurden. "Long Way Round" ist ein inspirierendes Beispiel für die Freiheit und den Mut, die eine Motorradreise bieten kann.

Fazit

Motorräder sind nicht nur auf der Straße, sondern auch auf der Leinwand ein aufregendes und fesselndes Thema. Die oben genannten Motorrad-Serien und -Filme bieten eine spannende Mischung aus Action, Abenteuer und Emotionen und sind somit perfekt für jeden Motorrad-Enthusiasten und Filmfan. Egal ob man ein Fan von Crime-Dramen wie "Sons of Anarchy" ist, die rebellische Atmosphäre von "Easy Rider" oder historische Geschichten wie "Harley and the Davidsons" bevorzugt, es gibt für jeden Geschmack etwas Passendes. Also nehmen Sie Platz, setzen Sie Ihren Helm auf und lassen Sie sich von den faszinierenden Motorrad-Serien und -Filmen mitreißen.

Weitere Themen